Nach den Feiertagen freuten wir uns über die Einladung zum Hallenturnier in Ludwigsfelde. Einen Tag vor Silvester mussten unsere Mädchen früh aufstehen, was sich aber am Ende lohnen sollte.
Wir traten in einer Gruppe mit den Gastgeberinnen, Adler Berlin und Babelsberg 74 an. Im ersten Spiel gegen Babelsberg nutzten wir unsere Chancen konsequent und gewannen in 10 Minuten Spielzeit mit 7:0. Anna, Leonie und Lysi erzielten jeweils einen Doppelpack und Matilda traf einzeln. Danach trafen wir auf Ludwigsfelde und hatten doppeltes Pech. Erst führte ein klarer Ausball zum ersten Gegentreffer und danach wurde ein langes Handspiel im Strafraum nicht geahndet. Die Gegnerinnen konnten auf 2:0 erhöhen und wir durch Leonie nur noch den Anschlusstreffer erzielen. Für das Halbfinale war ein Sieg im letzten Gruppenspiel Pflicht. Dem ließen unsere Mädchen Taten folgen und erspielten sich vier tolle Tore. Matilda traf dieses Mal doppelt und Leonie sowie Nele jeweils einzeln.
Im Halbfinale trafen wir nun auf den Topfavoriten und Herbstmeister der Verbandsliga Berlin, Hertha 03 Zehlendorf, die mit 17:0 Toren ihre Gruppe auch spielerisch dominierten. Das Spiel begann und Leonie konnte den Ball nach gutem Pressing im Spielaufbau ergattern, gewann das Duell gegen die Torhüterin und konnte zum 1:0 einnetzen. Danach sahen wir uns immer größerem Druck ausgesetzt und bekamen den Anschlusstreffer. Unser Trainer konnte die Offensivbemühungen seiner Spielerinnen kaum unterbinden. Er war sicher, bei einem 7m-Schießen gute Chancen auf das Erreichen des Finales zu haben, daher orderte er alle Spielerinnen zurück, um das Ergebnis zu sichern. Mit tollem Kampfgeist, hoher Laufbereitschaft und wahnsinniger Anfeuerung durch die Auswechselspielerinnen konnten wir das Ergebnis über die Zeit retten. Dann folgte das 7m-Schießen. Unser erster Schuss wurde gehalten. Pauline sowie Anna trafen. Viola, die eine super Leistung im Tor ablieferte, konnte schließlich auch einen Ball halten. Der letzte Schuss der Gegnerinnen ging an die Latte und der Jubel über den Finaleinzug war riesig.
Dort trafen wir wieder auf die Gastgeberinnen. Euphorisiert vom Halbfinale gingen unsere Spielerinnen etwas zu offensiv in die Partie. Die fehlende mentale Frische konnte den frühen Rückstand und die Niederlage nicht verhindern. Trotzdem waren alle am Ende super happy. Das Finalspiel war das Sahnehäubchen. Mit einem Sieg gegen Hertha 03 hätte niemand gerechnet. Mit Freude sehen wir nun dem nächsten Turnier entgegen.
Es spielten: Viola, Anna, Johanna, Leonie, Lysi, Matilda, Nele und Pauline
D.W.